Robert Sputh Bedeutung

Suchen

Robert Sputh

Robert Sputh Logo #42000 Robert Sputh (* 18. Juni 1843 in Dresden; † 27. Februar 1913 ebenda) war ein sächsischer Unternehmer und gilt als einer der Erfinder des Bierdeckels, den er sich durch das Patent 68499 vom 25. Oktober 1892 als Herstellungsverfahren für Holzfilzplatten oder Faserguß-Untersetzer schützen ließ. An der Bahnstrecke Bautzen–Bad Schandau erbaute...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Sputh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.